Das Heimatmuseum Nossen wünscht alles Gute im neuen Jahr

Das Heimatmuseum Nossen wünscht alles Gute im neuen Jahr

Ein bewegtes Jahr liegt hinter uns – Zeit, innezuhalten und Danke zu sagen! Wir danken allen Besuchern, die mit ihrem Interesse an unserer Geschichte das Heimatmuseum lebendig halten. Ein herzliches Dankeschön gilt auch unseren Unterstützern und Ehrenamtlichen, die mit viel Engagement dazu beitragen, unsere Ausstellungen und Veranstaltungen möglich zu machen.

Auch im neuen Jahr möchten wir spannende Einblicke in die Geschichte unserer Region bieten. Im Jahr 2025 wird unser Museum sein 120. Jubiläum begehen. Dies wollen wir natürlich gerne mit Ihnen gemeinsam feiern.

Noch die Chance nutzen möchte, unsere spannende Ausstellung über Nossener Produkte aus den letzten 150 Jahren zu sehen muss jetzt schnell sein. Nur noch zu Jahresanfang wird sich hierzu die Chance bieten.

Wir wünschen Ihnen ein gesundes und glückliches neues Jahr und freuen uns auf viele Begegnungen im Heimatmuseum Nossen!

Ihr Team des Heimatmuseums Nossen

Die Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum Nossen – Ein festlicher Rückblick in die Geschichte

Die Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum Nossen – Ein festlicher Rückblick in die Geschichte

Unsere Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum Nossen ist auch in diesem Jahr wieder ein wahres Highlight und lädt seit dem 1. Advent zu einem Besuch ein. Mit viel Liebe und Hingabe haben die Vereinsmitglieder die festliche Ausstellung gestaltet und aufgebaut, um Ihnen eine ganz besondere weihnachtliche Atmosphäre zu bieten.

In der Ausstellung erwartet Sie eine eindrucksvolle Sammlung an altem Spielzeug, das Erinnerungen an vergangene Zeiten weckt. Ein weiteres Highlight sind die historischen Modelleisenbahnen in den Spurweiten 0 und H0, die nicht nur Eisenbahnfreunde begeistern werden.

Besonders stolz dürfen wir in diesem Jahr auch die erweiterte Sammlung an Minerva-Puppen vorstellen, die dank einer großzügigen Schenkung um viele interessante Exponate gewachsen ist. Diese einzigartigen Stücke laden dazu ein, in die Geschichte der berühmten Puppen aus Nossen einzutauchen.

Selbstverständlich können Sie auch während der Weihnachtsausstellung unsere Dauerausstellung besuchen und mehr über die Geschichte von Nossen und seiner Umgebung erfahren. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Sonderausstellung zu den Nossener Produkten aus 150 Jahren zu besichtigen, die nur noch bis Anfang 2025 zu sehen ist.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Weihnachtsausstellung willkommen zu heißen und gemeinsam mit Ihnen in eine festliche und historische Atmosphäre einzutauchen. Ein Besuch lohnt sich!

Einladung zum Sommerfest des Heimatmuseums

Einladung zum Sommerfest des Heimatmuseums

Liebe Besucherinnen und Besucher des Heimatmuseums Nossen,

wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem Sommerfest am 02.08.2024 ab 18 Uhr auf den idyllischen Hof unseres Heimatmuseums einzuladen!

An diesem besonderen Abend öffnen wir natürlich auch die Türen unseres Museums, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, unsere faszinierende Sonderausstellung zu erkunden. Tauchen Sie ein in die vielfältige Geschichte der Nossener Produkte und ihrer Herstellung.

Selbstverständlich ist auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Gegen einen moderaten Unkostenbeitrag erwartet Sie Leckeres vom Grill.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen einen unvergesslichen Abend voller Freude, Geselligkeit und Kultur zu verbringen.

Mit herzlichen Grüßen

Der Vorstand des Fördervereins des Heimatmuseums Nossen e.V.

Werden Sie Teil unseres Teams

Werden Sie Teil unseres Teams

Das Heimatmuseum erfreut sich bei seinen Besucherinnen und Besuchern großer Beliebtheit. Dies zeigt sich nicht nicht zuletzt in der großen Resonanz auf unsere Sonderausstellungen.

Um auch zukünftig das Museum pflegen, öffnen sowie unsere Ausstellungen
durchführen zu können, benötigen wir Unterstützung im Förderverein
Heimatmuseum Nossen e.V. Um den Museumsbetrieb und die Erweiterung
der Ausstellung aufrecht zu erhalten, ist der Förderverein auf
Mitglieder angewiesen, die durch ihren jährlichen Mitgliedsbeitrag und
Spenden den Förderverein in seiner Arbeit unterstützen. Weiterhin engagieren
sich die Mitglieder aktiv an den Veranstaltungen und helfen bei
anstehenden Arbeiten im Museum. Ohne diese Unterstützung wäre das
Museum bzw. der Förderverein nicht überlebensfähig und das Museum
würde sich nicht weiter entwickeln bzw. weiter bestehen können.
Es wäre doch schade, wenn der Förderverein seine Arbeit zukünftig aufgrund
„Mitgliedermangels“ einstellen müsste.
Sicher wollen Sie jetzt auch Mitglied des Fördervereins werden und
uns unterstützen!
Gerne, wir freuen uns auf Sie. Sprechen Sie uns an oder besuchen sie
unseren monatlichen Stammtisch zum persönlichen Kennenlernen.

Ausstellungseröffnung: Nossener Produkte von der Kaiserzeit ins 21. Jahrhundert

Ausstellungseröffnung: Nossener Produkte von der Kaiserzeit ins 21. Jahrhundert

Am 05.04.2024 eröffnen wir unsere Sonderausstellung „Nossener Produkte – von der Kaiserzeit ins 21. Jahrhundert“.

Machen Sie mit uns eine Zeitreise durch Nossener Betriebe und das
Nossener Handwerk. Vom Autorollo für Trabant und Wartburg bis zum
Zubehör für die Bohrmaschine „Multimax“, finden Sie kurioses und seltenes
aus Nossener Produktion.

Eventuell gibt es zu diesen und vielen weiteren, noch unbekannten, Produkten
auch eine Geschichte, Fotos aus der Produktion oder Prospekte
von Produkten, die in Nossen hergestellt wurden. Wir würden uns freuen,
wenn Sie zu unserer Ausstellung mit Objekten, Fotos und Erinnerungen
etwas beitragen können und bedanken uns vorab für Ihre Unterstützung.
Sie erreichen uns per Mail info@heimatmuseum-nossen.de oder
telefonisch unter 035242 43445.

Ausstellungseröffnung:
Freitag, den 05.04.24 von 18.00 bis 22.00 Uhr

Der Förderverein Heimatmuseum Nossen e.V. wünscht ein frohes Osterfest und freut sich auf Ihren Besuch

Der Förderverein Heimatmuseum Nossen e.V. wünscht ein frohes Osterfest und freut sich auf Ihren Besuch

Der Förderverein Heimatmuseum Nossen e.V. wünscht Ihnen ein frohes, besinnliches und erholsames Osterfest. Besonders freuen wir uns, wenn Sie Ihr diesjähriger Osterausflug in unser Museum führt, denn auch an den Feiertagen haben wir für Sie geöffnet:

Ostersonntag, den 31.03.2024 von 13.30 bis 17.00 Uhr
Ostermontag, den 01.04.24 von 13.30 bis 17.00 Uhr

Wir wünschen ein frohes und erfolgreiches neues Jahr!

Wir wünschen ein frohes und erfolgreiches neues Jahr!

Liebe Besucher und Unterstützer unseres Heimatmuseums,

für das neue Jahr 2024 möchten wir Ihnen alles erdenklich Gute- vor allem natürlich Gesundheit – wünschen. Möge auch dieses Jahr ein Jahr voller interessanter Einblicke in unsere Stadtgeschichte werden.

Mit Zufriedenheit und etwas Stolz schauen wir auf das Jahr 2023 zurück, das natürlich geprägt war von unserer Sonderausstellung anlässlich des 200. Jubiläums der Steingutfabrikation in der Steyermühle. Wir sind überwältigt von der von der großen Resonanz, die sich bereits bei der Eröffnung zeigte und uns veranlasste, die Ausstellung bis Anfang Februar 2024 zu verlängern. Am 02. und 04.02 wird sich nun aber endgültig die letzte Chance bieten, diese thematische Schau im Rahmen unserer „Nacht im Museum“ zu bestaunen. Unser herzlichster Dank gilt allen Organisatoren, Leihgebern und Unterstützern, die es ermöglichst haben, nach einen unserer Kenntnis in diesem Umfang bisher nicht dagewesenen Werksüberblick zusammenzustellen. Dies werden wir im Laufe dieses Jahres mit einem Ausstellungskatalog würdigen.

Auch unser erstes Sommerfest im August 2023 wurde reichlich besucht und bot die Gelegenheit für viele spannende Gespräche. Auch dieses Jahr möchten wir daher dieses kleine Fest wieder veranstalten.

Mit dem Beginn dieses neuen Jahres wollen wir unsere Dankbarkeit für Ihre fortwährende Unterstützung ausdrücken. Ihr Beitrag, sei es durch Besuche, Spenden, ehrenamtliche Tätigkeiten oder einfach durch Ihr Interesse, ist unermesslich wertvoll für die Arbeit unseres Museums. Höhepunkt dieses Jahres soll die Sonderstellung zu Produkten aus Nossener Fabrikation werden auch zählen wir

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein gesundes und erfülltes neues Jahr. Möge es Ihnen Freude, Glück und viele bereichernde Erfahrungen bringen.

Jubiläumsausstellung „200 Jahre Steingutfabrik Steyermühle“ verlängert

Jubiläumsausstellung „200 Jahre Steingutfabrik Steyermühle“ verlängert

Auf Grund der großen Nachfrage, nicht nur aus Nossen, haben wir die Sonderausstellung Steyermühle bis Ende Januar verlängert. Bei der Jubiläumsausstellung im Heimatmuseum Nossen ist es erstmals gelungen, durch Leihgaben aus mehreren Museen und von privaten Sammlern einen umfassenden Überblick über die Produkte der Steingutfabrik Steyermühle von 1821-1859 zu geben.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Zur Weihnachtsausstellung ins Museum

Zur Weihnachtsausstellung ins Museum

In der besinnlichen Vorweihnachtszeit erstrahlt das Heimatmuseum der Stadt Nossen in festlichem Glanz. Das Museum öffnet seine Tore für eine Vielfalt von Exponaten, die das Weihnachtsfest vergangener Zeiten lebendig werden lassen. Vom uralten Handwerk bis hin zu festlichen Bräuchen bietet die Ausstellung einen faszinierenden Einblick in das traditionelle Leben zur Weihnachtszeit.

Besucher werden eingeladen, in eine Welt einzutauchen, in der kunstvoll gestaltete Weihnachtsdekorationen und ein liebevoll geschmückter Baum die Atmosphäre prägen. Historische Spielzeuge, traditionelle Handwerkskunst und festliche Kleidung aus vergangenen Jahrhunderten zeigen die Entwicklung und die Wurzeln der regionalen Weihnachtstraditionen. Auch Modellbahnfreunde kommen wieder auf ihre Kosten: Im Erdgeschoss steht neben der historischen Schauanlage in Spur 0 wieder die Spielanlage (H0) für unsere jüngeren Besucher bereit.

Nutzen Sie die letzten Gelegenheiten, unsere Sonderschau anlässlich des 200. Jubiläums der Steingutfabrikation in der Steyermühle zu sehen. Aus diesem besonderen Anlass zeigt das Heimatmuseum in diesem Jahr eine einmalige Schau an Produkten des Herstellers

Die Ausstellung lädt dazu ein, den Zauber der festlichen Jahreszeit zu erleben und die Bedeutung von Gemeinschaft, Handwerk und Traditionen in einer Zeit der Besinnung und des Miteinanders zu würdigen. Besucher verlassen das Heimatmuseum mit einem reichen Schatz an Erinnerungen und einem tieferen Verständnis für die Bedeutung dieser festlichen Zeit.

Das Heimatmuseum hat an folgenden Tagen geöffnet  

Fr            01.12.23                               18:00                     Eröffnung Weihnachtsausstellung          

So           03.12.23                               13:30                     Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum       

So           10.12.23                               13:30                     Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum       

Sa           16.12.23                               13:30                     Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum       

So           17.12.23                               13:30                     Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum       

Mo         25.12.23                               13:30                     Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum       

Di            26.12.23                               13:30                     Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum       

Mo         01.01.24                               13:30                     Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum       

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen ein frohes Weihnachtsfest!

Sommerfest des Heimatmuseums am 04.08.2023

Sommerfest des Heimatmuseums am 04.08.2023

Liebe Besucherinnen und Besucher des Heimatmuseums Nossen,

wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem Sommerfest am 04.08.2023 ab 18 Uhr auf den idyllischen Hof unseres Heimatmuseums einzuladen!

An diesem besonderen Abend öffnen wir natürlich auch die Türen unseres Museums, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, unsere faszinierende Sonderausstellung zu erkunden. Erleben Sie die Vielfältigkeit und Geschichte der Steingutfabrikation in der Steyermühle, die wir anlässlich ihres 200-jährigen Jubiläums präsentieren.

Selbstverständlich ist auch für Ihr leibliches Wohl gesorgt. Gegen einen moderaten Unkostenbeitrag erwartet Sie Leckeres vom Grill.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen einen unvergesslichen Abend voller Freude, Geselligkeit und Kultur zu verbringen.

Mit herzlichen Grüßen

Der Vorstand des Fördervereins des Heimatmuseums Nossen e.V.